Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zoraliquent GmbH
Erftwerkstraße 50
41515 Grevenbroich, Deutschland
Telefon: +49 6978 056294
E-Mail: contact@zoraliquent.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unsere Geschäftsprozesse im Finanzbereich erfordern eine sorgfältige und rechtskonforme Behandlung Ihrer Daten.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen:
Kontaktdaten
Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Kommunikationsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren Geschäftsprozessen, Umsatzdaten und anderen finanziellen Kennzahlen, soweit für unsere Beratung erforderlich.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten und weitere technische Informationen bei der Nutzung unserer Website.
Nutzungsverhalten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer zur Verbesserung unserer Services.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke:
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Wir nutzen Ihre Daten zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und zur Pflege der Geschäftsbeziehung. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und die Entwicklung passender Lösungsansätze.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Unternehmen im Finanzsektor unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewarungs- und Meldepflichten. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung dieser rechtlichen Anforderungen.
Berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Daten auch aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Services, der IT-Sicherheit und der Direktwerbung für eigene ähnliche Produkte.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (soweit eingeholt)
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir gesonderte Einwilligungen ein oder stützen uns auf andere spezifische Erlaubnistatbestände.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere Stellen zu übermitteln. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie auch nicht zu Werbezwecken weiter. Jede Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Verwendungszweck verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie dieser widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
Vertragliche Daten
Daten aus Vertragsverhältnissen speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Im Finanzbereich betragen diese meist zehn Jahre nach Vertragsende.
Marketing und Kommunikation
Daten für Marketing-Zwecke werden bis zu Ihrem Widerspruch oder bis zum Ablauf der Verjährungsfristen gespeichert. Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit kündigen.
Technische Daten
Log-Dateien und technische Zugriffsdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die eine regelkonforme Löschung Ihrer Daten nach Ablauf der Speicherfristen sicherstellen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheit
Unsere IT-Systeme sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme geschützt. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf autorisierte Mitarbeitende beschränkt. Regelmäßige Schulungen sorgen für ein hohes Bewusstsein für Datenschutz im gesamten Unternehmen.
Physische Sicherheit
Unsere Server und Backup-Systeme befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit mehrstufigen Sicherheitskonzepten und permanenter Überwachung.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir verpflichten uns jedoch, alle angemessenen Anstrengungen zum Schutz Ihrer Daten zu unternehmen.
9. Internationale Datenübermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter strengen Auflagen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
- Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
- Zertifizierung des Empfängers (z.B. Privacy Shield-Nachfolger)
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung
Bei Fragen zu internationalen Datenübermittlungen informieren wir Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können diese Cookies ablehnen, wodurch jedoch bestimmte Features möglicherweise nicht verfügbar sind.
Analytics und Performance
Zur Analyse der Website-Nutzung setzen wir Tools ein, die anonymisierte Statistiken erstellen. Diese helfen uns, unsere Services zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Datenschutz-Präferenzen nutzen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: contact@zoraliquent.com
Telefon: +49 6978 056294
Post: zoraliquent GmbH, Erftwerkstraße 50, 41515 Grevenbroich
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir werden Ihr Anliegen ernst nehmen und gemeinsam mit Ihnen nach einer zufriedenstellenden Lösung suchen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie gegebenenfalls gesondert informieren.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets unter zoraliquent.com/data-protection.html verfügbar.